Der Stuhl, der dich trägt
Die Lendenstütze soll die natürliche Lordose sanft aufnehmen, nicht drücken. Sitzfläche: zwei bis drei Finger breit Abstand zur Kniekehle. So bleibt Blutfluss frei und Druckstellen verschwinden. Teile ein Foto deiner Einstellung (ohne Marke) und erzähle, wie sich dein Rücken fühlt.
Der Stuhl, der dich trägt
Nutze die Rückenlehne aktiv, wechsle häufig die Position und kippe das Becken leicht vor und zurück. Mikrobewegungen halten Bandscheiben versorgt und Muskulatur wach. Stelle dir alle 30 Minuten einen Timer. Schreib uns, welche Mini-Routinen bei dir gegen Sitzstarre helfen.